Was ist Piktochart?
Piktochart ist ein innovatives visuelles Kommunikationstool, das Benutzern – ob Lehrer, Vermarkter oder Geschäftsprofis – die Möglichkeit bietet, beeindruckende Infografiken, Präsentationen, Berichte und andere visuelle Inhalte zu erstellen, ohne umfangreiche Designkenntnisse zu benötigen. Mit über 11 Millionen Nutzern macht die intuitive Plattform von Piktochart und der KI-gestützte Design-Generator es einfach, komplexe Ideen schnell in fesselnde visuelle Darstellungen zu verwandeln. Von Grafiken für soziale Medien bis hin zu detaillierten Berichten erfüllt Piktochart alle deine Bedürfnisse im Bereich visuelles Storytelling.
Was sind die Merkmale von Piktochart?
KI-gestützter Design-Generator
Nutze fortschrittliche KI-Technologie, um visuell ansprechende Grafiken innerhalb von Sekunden zu erstellen. Dieses Feature ermöglicht es den Nutzern, Textaufforderungen in ansprechende Visuals umzuwandeln, und macht es mühelos, Infografiken, Banner, Flyer und mehr zu generieren.
Anpassbare Vorlagen
Wähle aus einer Vielzahl von anpassbaren Vorlagen in verschiedenen Kategorien, darunter Infografiken, Präsentationen, Broschüren und Berichte. Dieses Feature stellt sicher, dass Nutzer Designs finden können, die ihren spezifischen Bedürfnissen und ihrer Markenidentität entsprechen.
Umfangreiche Designbibliothek
Nutze eine riesige Bibliothek von Symbolen, Illustrationen, Diagrammen und Grafiken, um die Qualität deiner visuellen Inhalte zu verbessern. Nutzer können auch ihre Bilder hochladen, um eine persönlichere Note zu erzielen.
Zusammenarbeitstools
Piktochart bietet kollaborative Funktionen, die es Teams ermöglichen, nahtlos zusammenzuarbeiten. Nutzer können innerhalb gemeinsamer Arbeitsräume kommentieren, überprüfen und Überarbeitungen vornehmen, ähnlich wie bei Google Docs oder Microsoft Teams.
Markenmanagement
Wahre Markenkonsistenz mit der Brand Kit-Funktion, die dir einfachen Zugriff auf die Farben, Schriftarten und Logos deiner Marke bietet. Nutzer können markenspezifische Vorlagen erstellen, um sicherzustellen, dass ihre visuellen Inhalte perfekt mit der Markenidentität ihres Unternehmens übereinstimmen.
Vielfalt an visuellen Tools
Von Diagrammen und Grafiken bis hin zu Flussdiagrammen und Karten bietet Piktochart eine breite Palette an visuellen Tools. Nutzer können komplexe Datenvisualisierungen erstellen, die auf ihr spezifisches Publikum und den Kontext zugeschnitten sind.
Interaktive Karten
Visualisiere geografische Daten mit der interaktiven Kartenfunktion von Piktochart, die Anpassungen ermöglicht und Daten klar darstellt.
Was sind die Eigenschaften von Piktochart?
Piktochart hebt sich durch seine Benutzerfreundlichkeit ab, was es Einzelpersonen ohne vorherige Design-Erfahrung zugänglich macht. Die Einfachheit der Plattform in Kombination mit leistungsstarken Designelementen führt zu hochwertigen Visuals, die verschiedenen Sektoren wie Bildung, Gesundheitswesen, Marketing und Unternehmensberatung gerecht werden.
Was sind die Anwendungsfälle von Piktochart?
Piktochart kann in vielen Szenarien eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
-
Bildung: Lehrer und Schüler können ansprechende Unterrichtsstunden und Präsentationen erstellen. Die Vorlagen von Piktochart helfen dabei, komplexe Themen in verständliche Visuals zu verwandeln und verbessern das Verständnis und die Aufmerksamkeit.
-
Marketing: Vermarkter können auffällige Grafiken für soziale Medien, Broschüren und Berichte entwerfen, die ihre Markenbotschaft und Kampagnenergebnisse effektiv kommunizieren.
-
Unternehmen: Unternehmen können professionelle Pitch-Decks, Vorschläge und Berichte erstellen, die Daten klar an die Stakeholder präsentieren und so Investitionen und Genehmigungen sichern.
-
Beratung: Berater können Piktochart nutzen, um detaillierte Visuals zu erstellen, die komplexe Konzepte vereinfachen und während Kundenpräsentationen ein besseres Verständnis fördern.
-
Nonprofits: Organisationen können Piktochart nutzen, um wirkungsvolle Visuals für Fundraising, Sensibilisierungskampagnen und Fortschrittsberichte zu erstellen und so ihre Missionen effektiv den Stakeholdern zu kommunizieren.
Wie benutzt man Piktochart?
- Anmelden: Erstelle ein kostenloses Konto auf der Piktochart-Website.
- Vorlage auswählen: Wähle aus verschiedenen Vorlagen oder starte mit einer leeren Leinwand.
- Deine Visuals anpassen: Nutze den KI-Design-Generator, um deine Inhalte einzugeben und Visuals zu generieren. Du kannst auch das Design manuell bearbeiten, Farben, Schriftarten und Bilder ändern.
- Grafiken und Daten hinzufügen: Nutze die Designbibliothek, um dein Projekt mit Symbolen, Grafiken und anderen visuellen Elementen zu bereichern.
- Zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, um an deinem Projekt zusammenzuarbeiten und Anpassungen vorzunehmen.
- Herunterladen oder Teilen: Nach Fertigstellung kannst du das Visual in verschiedenen Formaten herunterladen oder es direkt von Piktochart aus teilen.
Piktochart Preisinformationen:
Piktochart bietet mehrere Preispläne an:
- Kostenfreier Plan: Zugang zu grundlegenden Funktionen und Vorlagen.
- Pro-Plan: Entwickelt für Profis und kleine Teams, die erweiterte Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis benötigen.
- Enterprise-Plan: Maßgeschneidert für Organisationen, die robustere Unterstützung und individuelle Lösungen benötigen.
- Bildungsplan: Ermäßigungen für Studierende und Lehrkräfte.
- Nonprofit-Plan: Spezielle Preise für registrierte gemeinnützige Organisationen, um deren visuelle Kommunikationsbedürfnisse zu unterstützen.
Piktochart Unternehmensinformationen:
Piktochart hat sich der Aufgabe verschrieben, visuelles Storytelling für alle zugänglich zu machen. Sie legen Wert auf Innovation, Benutzererfahrung und darauf, Einzelpersonen und Organisationen dabei zu helfen, ihre Ideen effektiv durch ansprechende Visuals zu kommunizieren.